Schön, dass du mich gefunden hast! Ich unterrichte Forrest Yoga nach Ana Forrest. Forrest Yoga ist eine intelligente Yogapraxis und spannende Form der Körperarbeit, die sich kontinuierlich an unseren modernen Lebensstil anpasst. Es kann dir helfen, Verspannungen zu lösen, deinen Körper kennenzulernen und die Verbindung zu deinem Inneren zu aktivieren, indem du lernst, auf deine Bedürfnisse zu hören. Forrest Yoga ist für jeden geeignet, egal ob sportlich, flexibel, starr, dick, dünn, groß oder klein, Anfänger oder Profi. Du bist dir nicht sicher, ob das was für dich ist? Bei Fragen kontaktiere mich gern. Walk in beauty, deine Lara
Du hast spezielle Einschränkungen (z. B. nach einer Verletzung oder Operation) oder gehst nicht gerne in Gruppenunterricht? Kontaktiere mich gerne für eine Privatstunde. Diese wird nach einem Vorgespräch genau auf dich und deine derzeitigen Umstände angepasst. Forrest Yoga holt dich und deinen Körper in deinem aktuellen Zustand ab.
Du arbeitest in einer Firma und möchtest deinen Kollegen und dir gerne einmal eine Entlastung für den Rücken und den Nacken ermöglichen? Melde dich bei mir!
Du bist schwanger oder hast vor Kurzem ein Kind geboren? Forrest Yoga bietet hierfür spezielle Modifikationen an. Zusätzlich habe ich mich nach der Poppy Perinatal-Methode weitergebildet und gebe dir gerne Tipps zu unterstützenden Übungen für eine entspanntere Schwangerschaft oder die Rückbildung.
Dienstags ist Online-Yoga-Tag! Zur Anmeldung geht es hier.Zur Teilnahme brauchst du einen ruhigen Ort, an dem du deine Yogamatte auslegen kannst, zwei Yogablöcke (oder dicke Bücher), einen Gurt (z. B. Gürtel oder Bademantelgurt), eine Decke und ein großes Strandhandtuch, das aufgerollt wird. Wärme den Raum auf, sodass du nicht frierst. Wenn du noch ein Stückchen Wand (oder den Türstock) zur Verfügung hast, erhältst du noch mehr Unterstützung in deiner Praxis zuhause. Zu guter Letzt benötigst du eine stabile Internetverbindung und ein Endgerät, mit dem du dich einloggen kannst (Handy, Tablet, Laptop, etc.). Weitere Termine auf Anfrage.
Nein, es geht nicht in den Wald. Ana Forrest entwickelte vor über 45 Jahren auf Basis des Hatha Yogas (unter Anderem mit Elementen aus dem Ashtanga und Iyengar) ihren eigenen Stil, da viele klassische Yogaposen für sie selbst aufgrund körperlicher - und mentaler - Einschränkungen nicht praktizierbar waren. Im Laufe der Zeit entstand so ein außergewöhnliches System, das sich kontinuierlich weiterentwickelt und an unsere moderne, schnelllebige Welt anpasst. Forrest Yoga legt einen großen Fokus auf den Schulter-Nackenbereich. Damit ist es ideal für alle, die (zu viel) sitzen und/oder wiederholt mit digitalen Geräten arbeiten. Auch in unserer Freizeit sind Smartphones und Tablets allgegenwärtig und unser Kopf befindet sich oftmals in einer unnatürlichen Haltung, woraus Verspannungen und chronische Fehlhaltungen resultieren können. Die Yogapraxis spricht nicht nur diesen Bereich an, sondern auch den Rücken und den Bauch und baut kontinuierlich Kraft auf, um die Herausforderungen des Lebens besser zu meistern. Auch erfahrene Yogis finden im Forrest Yoga eine etwas andere Herangehensweise. Während jeder Praxis kommen die sogenannten Basic Moves zum Einsatz. Einige Elemente, wie der entspannte Nacken und das „Teleskopieren" der Rippen, sind einzigartig. Zur Unterstützung des Körpers werden neben klassischen Yogahilfsmitteln (Blöcke und Gurt) die Rolle und oftmals eine Wand benutzt. Durch das lange, aktive Halten der Positionen wird in tieferliegende Muskelschichten hineingearbeitet. Auf diese Weise ist es möglich, emotionale Informationen freizulegen, die in den Zellen des Körpers gespeichert sind und Blockaden aufzulösen. Die Praxis basiert auf vier Bestandteilen:
How much of the day do you dedicate to designing the life that you really want to live?
Die Atmung ist einer der wesentlichen Aspekte, der die Yogapraxis von einem herkömmlichen „Workout“ unterscheidet. Lerne, deinen Atem zu nutzen und durch deinen Körper zu lenken. Die Ujjayi-Atmung hilft dir, in tiefere Gewebsschichten deines Körpers vorzudringen und die Aufmerksamkeit genau dorthin zu schicken, wo er sie benötigt. In Anas Worten: „Ride your breath“.
Um die Herausforderungen des täglichen Lebens zu meistern, brauchen wir einen starken Körper. Forrest Yoga baut diesen bei kontinuierlichem Üben langsam auf. Nicht nur die Körpermitte wird bewusst angesprochen, auch die Füße und Beine spielen eine wichtige Rolle, da sie uns durchs Leben „tragen“. Die Wahrnehmung für unseren eigenen Körper wird geschärft. Neben der körperlichen kann sich auch emotionale Stärke aufbauen und helfen, negative Verhaltensmuster zu hinterfragen und loszulassen. Erforsche die Kraft, die in dir steckt!
Hörst du auf deinen eigenen Körper und weißt, was ihm guttut? Forrest Yoga lehrt dich, deine Praxis auf deine individuellen Bedürfnisse anzupassen, sodass du für dich selbst mehr mitnehmen kannst. Mach‘ dich frei von den Vorstellungen, wie Yoga auszusehen hat und finde heraus, was bei dir funktioniert und wo deine Grenzen liegen. Lerne, diese bewusst wahrzunehmen und wie du mit Anstrengung, Druckgefühl oder anderen Ängsten umgehen kannst - nicht nur auf der Yogamatte, sondern auch im Alltag.
Entdecke deine innere Stimme und verbinde dich mit ihr! Durch regelmäßiges Üben kann dein Geist Klarheit gewinnen: Lebst du dein Leben so, wie du es möchtest? Finde heraus, wie du deiner Seele Nahrung geben kannst und lass‘ dich inspirieren.
Traditionell wird Forrest Yoga bei einer Raumtemperatur von 26° bis 28° Celsius praktiziert, wenn es die räumlichen Gegebenheiten zulassen. Die Klasse beginnt mit einer Atemübung (Pranayama). Darauf folgt das Aufwärmen, mit sitzenden Positionen und der Bauchkernarbeit. Im heißen Teil gibt es verschiedene Übungsabfolgen wie Sonnengrüße, stehende Serien, Balance- oder Umkehrhaltungen. Ein darauf abgestimmtes Abwärmen und Savasana runden die Sequenz ab. Für jede Position gibt es leichtere und schwierigere Varianten (Down- und Uplevel), die auf die Schüler angepasst werden können
Du hast noch Fragen, möchtest mehr wissen, eine Klasse buchen oder einfach etwas loswerden? Eintippen und Abschicken.
Innsbruck (6020)